Pide a la Rivella
| Zutaten für den Teig: | |
| 500 g | Weissmehl (Typ 00) |
| 10 g | Salz |
| 300 g | Rivella Gelb |
| 2 g | Hefewürfel |
| Etwas Semola für die Verabreitung | |
| Zutaten für Inhalt: | |
| 2 | Zwiebeln, geschält |
| 1 | Knoblauchzehe, geschält |
| 1 | Chilischote |
| Etwas Olivenöl | |
| 2 TL | Kreuzkümmel |
| 1 Prise | Salz |
| 1 dl | Rivella Gelb |
| 2 Dosen | Pelatti |
| Etwas glatte Petersilie | |
| Etwas Rucola zum Ausgarnieren | |
1. Teig vorbereiten:
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und abgedeckt ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschliessend über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag Teig in ca. 200 g schwere Kugeln teilen, in einer Form mit Deckel 4 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
2. Füllung kochen:
Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein hacken und in Olivenöl andünsten. Kreuzkümmel und Salz beigeben, kurz mitdünsten. Mit 1 dl rivella Gelb ablöschen und etwas einkochen lassen. Pelati zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach nach Belieben mit gehackter Petersilie verfeinern.
3. Formen & Backen:
Eine Teigkugel auf einer mit Semola bestreuten Arbeitsfläche zu einem ovalen Fladen auswallen. Etwas Tomatensauce in die Mitte geben, die Ränder einschlagen und zu einem typischen Pide formen. Auf einem heissen Pizzastein grillieren oder im Ofen backen, bis der Rand goldbraun ist.
4. Servieren:
Mit frischem Rucola garnieren und direkt geniessen – Pide a la Rivella vereint orientalische Würze mit dem unverwechselbaren Geschmack von Rivella Gelb.